HOLZGEMACHT-MASSIVHOLZHÄUSER. SCHNELL, EXAKT, SAUBER & KALKULIERBAR
By holzgemacht @holzgemacht · On 26. Mai 2016Was sind eigentlich die Vorteile bei der Errichtung eines holzgemacht-Massivholzhauses versus konventioneller Massivbauweise? Der für Bauherren sicherlich wichtigste Aspekt ist die sehr kurze Rohbauzeit. In der Regel steht dieser ab Fundament bzw. Kellerdecke bei den holzgemacht Massivholz-Fertighäusern innerhalb von drei Tagen. Das ist aber nicht der einzige Grund sich für diese Bauweise zu entscheiden. Auch die anderen Vorteile sparen Geld und Nerven:
- große Planungs- und Kostensicherheit. Durch die extrem kurze Errichtungszeit ist eine viel höhere Planungs- und Kostensicherheit gegeben. Es gibt einfach einen wesentlich kürzeren Zeitraum in dem etwas schief gehen kann. Die Erfahrung zeigt, dass höhere Kosten oft alleine durch eine witterungsbedingt längere Errichtungsphase entstehen.
- die Elemente für die holzgemacht-Massivholzhäuser werden ab Werk ohne PE-Folie hergestellt.
- da die Aufstellung des Rohbaus innerhalb von maximal drei Tagen erfolgen kann, oft sogar innerhalb eines Tages, fallen in der Gesamtkalkulation wesentlich geringere Standkosten für Kräne und Gerüste an.
- durch die schnelle Errichtung kann das neue Haus schneller bezogen werden, es wird also weniger Miete bezahlt.
- der Rohbau ist durch die kurze Bauphase nur kurzfristig den Witterungseinflüssen ausgesetzt. Das Risiko für Nässe- und Frostschäden ist erheblich geringer.
- millimetergenaue, CNC-gesteuerte Fertigung. Durch die Vorfertigung der Elemente in einer Fabrikhalle ist eine sehr präzise CNC-gesteuerte, millimetergenaue Fertigung möglich. Alle Aussparungen für Türen, Schrägen, Installationskanäle für Elektro und Sanitär werden bereits werkseitig vorgefräst.
- durch die Vorfertigung in einer trockenen Montagehalle ist im Gegensatz zum konventionellen Massivbau kein „Trockenwohnen“ erforderlich. Die Bauteile enthalten keine nennenswerte Feuchte. Das bedeutet auch, dass es keine Setzungen wie beim kreuzweisen Aufbau gibt. Durch den Fertigungsprozess ist eine permanente Qualitätssicherung während der gesamten Herstellung sichergestellt.
Was sagen Sie dazu? Haben Sie Fragen oder positive Erfahrungen gemacht, die wir in diesem kurzen Artikel noch nicht erwähnt haben? Welche der Punkte haben Sie am Ende überzeugt in Massivholz-Fertigbauweise zu bauen? Schreiben Sie uns!
Sie finden uns auch auf Facebook, Instagram und unserer Homepage.
Keine Kommentare