ÖKOLOGISCH WOHNEN IM URBANEN RAUM – NATURNAH UND FAMILIEN-FREUNDLICH
By holzgemacht @holzgemacht · On 14. März 2017Im Süden Landaus, auf dem Gelände der ehemaligen Kaserne „Estienne et Foch“, entsteht mit dem „Wohnpark Am Ebenberg“ ein neues Stadtquartier, verkehrsberuhigt und nach den Prinzipien der Gartenstadt entwickelt. Einige Baufelder werden im Zuge des Rahmenplans für verschiedene Baugemeinschaftsprojekte zur Verfügung gestellt. Eines der Baufelder, das Baufeld 16a, befindet sich westlich des Südparks zwischen der G.-F.-Dentzel-Str., F.-Glött-Str. und H.-Diehl-Str. Der städte-bauliche Rahmenplan sieht in dem Bereich eine aufgelockerte Bebauung mit mehreren Mehrfamilienhäusern vor, die Grundstücksgröße eignet sich für eine kleinere Holz100-Baugemeinschaft.
Die holzgemacht-Baugruppe
Die Baugruppe Séns-Saela (isländisch für Chance & Glück) ist nun auf der Suche nach potenziellen Bauherren mit starker Affinität zu gesundem und naturnahem Wohnen. Neben dem einzelnen Menschen liegt hier der Fokus auf der Gemeinschaft, der auch architektonisch Raum geschaffen wird. Als Zusammenschluss privater Bauherren soll das Projekt nach eigenen Vorstellungen und Ideen realisiert werden und eine positive Signalwirkung nach außen haben. Familienfreundliches und generationsübergreifendes Leben in allen Belangen des Alltags, sowie die Planung von Mehrfamilienhäusern in Massivholzbauweise, sind das Hauptaugenmerk der Baugruppe.
Die Holz100-Bauweise
Die geplante Bauweise ist das Holz100 – Massivholzsystem der Firma Erwin Thoma Holz GmbH, die zu 100% aus reinem und unbehandeltem Baumaterial besteht. Dabei wird für die Massivholzhäuser nur nachwachsendes und PEFC-zertifiziertes Holz verwendet, ökologisch und schadstofffrei. Ein hoher Wohnkomfort, ein niedriger Energieverbrauch und große Planungs- und Kostensicherheit sind dabei die ausschlaggebenden Kriterien.
Die Initiatoren der Baugruppe
Initiatoren des Baugruppen-Projekts sind die beiden Geschäftsführer der holzgemacht – naturrein GmbH, Dirk Rombach und Andreas Schaible, zusammen mit der Projektentwicklerin Sabine H. Weineck. Als Spezialisten zum Thema ökologisches Bauen in Massivholzbauweise laden sie interessierte Bauherren am 21.03.17 um 19.30 Uhr ins Café „ich bin so frey“, Marktstr. 94 in Landau, ein.
Alles zum Thema Holz100 lesen Sie in diesem Blogbeitrag:
HOLZ100 – EINE WARENKUNDE. WARUM WIR UNS DAFÜR ENTSCHIEDEN HABEN
Keine Kommentare